Die Jugendarbeit liegt unserem Vorstand und dem Trainer besonders am Herzen.
Daher möchten wir für unseren Jugendlichen eine optimale Grundlage für die Entwicklung und Freunde am Tennissport bieten.
Hierzu unterstützen wir die Spielerinnen und Spieler bei der Durchführung von Medenspielen (siehe "Mannschaften") und fördern das Miteinander auf dem Platz (siehe "Forderungsspiele").
Zusätzlich sind wir stets auf der Suche nach neuen Konzepten (z.B. Play+Stay, Forderungsspiele, Turnierfahrten) um die Jugendlichen bestmöglich zu fördern.
So haben wir unter anderem frühzeitig den Bau von Kleinfeldern auf unserer Anlage realisiert, um noch zielgerichteter auf die Bedürfnisse der Jüngsten eingehen zu können. Weitere Informationen finden Sie im unteren Abschnitt der Seite.
Uns war frühzeitig daran gelegen, auch den Jüngsten die perfekten Platzbedingungen zu bieten. In Bezug auf das Play+Stay-System wurden hierfür die Maße des ("grünen") Platzes 5 angepasst sowie die Kapazitäten der Anlage um zwei Midfiled-Courts erweitert.
Durch angepasste Spielfelder, druckvariierende Bälle sowie leichtere Schläge haben die Kinder die Möglichkeit, das Tennisspiel grundlegend schneller zu erlernen. Weitere Informationen und Tipps finden Sie auch unter www.tennisplayandstay.com.
Feedback?
Die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Gäste hat für unsere Arbeit oberste Priorität.
Nutzen Sie die Möglichkeit und teilen sie uns Ihre Meinung mit.
Wir sind für jede Form der Kritik dankbar und werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
TC Blau-Weiß AKO e.V. | Elisabethstraße 18 | 53177 Bonn
1. Vorsitz | Herr Matthias Deckert
2. Vorsitz | Herr Ingo Pansegrau
E-Mail: info@tc-ako.de | vorstand@tc-ako.de
Telefon: 0228/82003430